Sei glücklich!
- Ricarda Hoffmann

- 3. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Tatsächlich beschäftigen sich Forscherteams mit der Frage, was uns wirklich glücklich macht. Wer sich die zahlreichen Studien dazu anschaut, wird feststellen, Glück ist kein weit entfernter Mythos. Glück ist machbar! Und du kannst mit ganz einfachen Dingen direkt heute anfangen, damit sich dein Leben ein bisschen leichter und etwas glücklicher anfühlt.
1. Bewegung
Glückshormone wie Serotonin und Dopamin werden unter anderem durch Bewegung ausgeschüttet. Darüber hinaus erhöht Bewegung die Herzfrequenz, was wiederum mehr Sauerstoff ins Gehirn pumpt. Sogar Stress, Angstzustände und Depressionen können durch ausreichend Bewegung gelindert oder vermieden werden. Bereits 10 Minuten täglich spazieren gehen reichen aus, um die Stimmung anzuheben.
2.Schlafe gut
Schlafmangel beeinträchtigt das Gedächtnis und die Konzentration erheblich, stört den Stoffwechsel und führt zu einer vermehrten Ausschüttung sogenannter Stresshormone (
Ausreichend guter Schlaf ist ein wichtiger Teil der Selbstfürsorge. Achte also darauf, dass du deinen Bedürfnissen entsprechend sechs bis neun Stunden täglich in gutem Raumklima, ohne Mediengeräte und in einem bequemen Bett schläfst.
3.Verkürze deine Arbeitswege
Je länger der Arbeitsweg, desto geringer die Zufriedenheit mit der Arbeit und dem Leben. Rechne dir ruhig mal aus, wie viel Zeit du pro Woche, pro Monat und pro Jahr allein für den Fahrtweg zwischen Arbeit und daheim verbrauchst! Wahnsinn, oder? Diese Zeit ist einfach verloren. Wenn möglich, suche dir einen Job, der näher an deinem Wohnort liegt oder suche dir eine Wohnung näher an deinem Arbeitsplatz. Alternativ kannst du mit deinem Arbeitgeber über die Option, im Homeoffice zu arbeiten, sprechen. Mit der gewonnenen Zeit kannst du vieles anstellen - zum Beispiel mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen, gesünder kochen, mehr Sport treiben, lesen, meditieren oder einfach nur ausruhen!
Wenn du nicht von zu Hause aus arbeiten kannst, versuche, die Pendelzeit zu nutzen. Beginne deinen Tag 15 Minuten früher mit einem ruhigen Kaffee oder meditieren noch vor Arbeitsbeginn.
4.Zeit mit Freunden und der Familie verbringen
Schon kurze soziale Interaktionen mit Menschen, die dir guttun, können die Stimmung schnell heben. Pflege deine Sozialkontakte!
5.Geh hinaus ins Grüne
Sich in der Natur aufzuhalten reduziert Stress, hebt die Laune, sorgt für Ruhe und verbessert sogar den Schlaf. Gehe heute für 10–20 Minuten nach draußen. Atme tief ein und aus, nimm deine Umgebung wahr und lasse deinen Geist zur Ruhe kommen.
6.Sei für andere da
Ehrenamtliches Engagement, spontane Freundlichkeit oder einfach nur ein ehrlich gemeintes Kompliment macht glücklich und steigert zuverlässig das eigene Wohlbefinden. Also, worauf wartest du? Was kannst du heute für einen anderen Menschen tun?
7.Me-time
Nehmen Sie sich heute eine Stunde Zeit für sich selbst – keine Arbeit, keine E-Mails, kein Scrollen. Gehen Sie raus, lesen Sie, machen Sie ein Nickerchen oder atmen Sie einfach durch.
8.Meditiere
Meditation ist als wirksame Gewohnheit bekannt, um die Konzentration zu verbessern, Ängste abzubauen, Klarheit zu finden und Ruhe zu spüren. Achtsamkeitsmeditation lässt jene Teile des Gehirns wachsen, die für Mitgefühl und Selbstbewusstsein verbunden sind und lässt Stressareale schrumpfen. (Tipp: Bei Bewusst.Entspannt. kannst du meditieren lernen!)
9.Dankbarkeit
Gesunde, aufrichtige Dankbarkeit ist ein wunderbares Tool, um Glück und Lebenszufriedenheit zu steigern. Bereits kleine Dankbarkeitsübungen können das Glücksgefühl nachhaltig steigern. Selbst in an mega-stressigen Tagen kannst du jederzeit und überall an etwas denken, wofür du dankbar bist. Das hilft dir, deine Perspektive zu ändern und Freude zu empfinden.
Es gibt viele Möglichkeiten, Dankbarkeit zu üben: ein Journalführen, an positive Dinge zu denken oder drei gute Dinge, die dir am jeweiligen Tag passiert sind, mit einem Freund oder Partner zu teilen.
10.Abschalten
Keine sozialen Medien, keine SMS, kein Googeln, kein Telefon. Abstand von all der Technologie, der Reizüberflutung und dem Druck ständig auf alles und jeden reagieren zu müssen, tut wahrlich gut. Mehr über den Nutzen eines reduzierten Medienkonsums erfährst du im eGuide "DigitalDetox."
11.Bleibe im Moment
Im aktuellen Moment präsent zu sein ist ein Grundpfeiler gelebter Achtsamkeit. Die meisten Menschen geben an, glücklich zu sein, wenn sie "im Flow sind", also vertieft in das, was man gerade tut. Wir brauchen keine perfekten Bedingungen, um glücklicher zu sein. Wir müssen nicht auf das Wochenende, die Gehaltserhöhung oder irgendein großes Ereignis warten. Unsere Aufmerksamkeit ist bereits vorhanden und ein weiterer Schlüssel zum Glück. Kein Multitasking, keine Ablenkungen. Bleibe einfach im Moment und lasse dich voll und ganz auf das, was du gerade tust, ein.
Übe ab heute täglich fünf Minuten konzentrierter Präsenz, um deine Zufriedenheit zu steigern!

Was macht dich glücklich?
Denk kurz an eine Zeit zurück, in der du dich wirklich glücklich gefühlt hast. Ja, so richtig super-mega-rundum-total-sorglos-glücklich. Warst du allein oder wer war dabei? Was genau hast du gemacht?
Nimm dir mehr Zeit für die kleinen, freudigen Momente. Kein Druck, kein perfekter Plan – einfach ein paar kleine Glücksmomente, die du in deinen Tag streust.



Kommentare